Narren willkommen ... beim Fasching um den Ring!
Wir waren Fasching!
... in unserer Faschings-Session 2019/20.
Es war eine unvergessliche Session - insbesondere für unsere Narreteien Prinz Timo II. (Hüneke) und Prinzessin Lea I. (Rautenhaus). Zusammen mit Kinderprinz Tjorben I. (Ahrens) und Kinderprinzessin Zoé I. (Struck) sowie ihren Ehrendamen Cora Kwasny, Liza-Marie Bosse, Neele Woltjen und Jule Petershagen haben sie die Narrenscharr in ihrer Session vorbildlich regiert. Corona-bedingt bleiben sie noch bis zum 11.11.2021 im Amt.
Am 11.11.2020 startet unsere Corona-Session unter dem Motto "70 Jahre gemeinsam närrisch". Leider finden in dieser Session keine unserer Veranstaltungen statt.
Ganderkesee ... hinein und he geiht!
Life Hack: Schenkt uns ein "Gefällt mir" auf Facebook und Instagram
- dann ihr seid immer top-informiert!
Sessionsbeginn
am 11.11.2021, 11:11 Uhr
Corona: Die Veranstaltungen 2021 entfallen!
Großer Umzug - 26.2.22 (Sa)

Auf über 3,5 Kilometern Länge zieht sich der närrische Lindwurm durch den Ort. Anschließend wird im Festzelt und bei Stolle gefeiert bis in den frühen Morgen.
Frühschoppen - 27.2.22 (So)

Die Nacht war kurz. Viel zu kurz. Aber lass Dir den Frühschoppen nicht entgehen! Feiere mit den besten Umzugswagen und Fußgruppen eine Riesen-Party!
Kindertanz - 27.2.22 (So)

Um 15 Uhr startet der Kindertanz im Festzelt an der Raiffeisenstraße - mit tollem (Mitmach-) Programm. Die Stimmung spitze. Oma und Opa sind natürlich auch willkommen!
Vorbereitung ist alles – so wird Dein Fasching perfekt!
Ordenwettbewerb

"70 Jahre gemeinsam närrisch" lautet das Motto der kommenden Session. Du hast eine künstlerische Ader? Dann gestalte den passenden Orden. Dem Sieger winkt unfassbarer Ruhm.
Anmeldung zum Umzug

Da biste dabei? Dat ist prima! Der große Festumzug mit über 3.500 Teilnehmern ist DAS Highlight des Faschingsjahres. Es gibt aber ein paar Dinge zu beachten ...
U18 & Jugendschutz

Wer darf wie lange mitfeiern? Wie läuft das mit den Tanzbändern? Der "Mutti-Zettel": Eltern können für für minderjährige Jugendliche die Aufsichtspflicht übertragen.
Nach dem Fasching ist vor dem Fasching – ein Blick hinter die Kulissen!
Bitte unbedingt im Vollbild anschauen! Danke für das tolle Video an Marc-André Matzkeit (Matzkeit Media).
4 Büttenabende

Die Sporthalle am Steinacker ist nicht wiederzuerkennen. Nach einem närrischen Programm folgt eine ausgelassene Partynacht, die einer Faschingshochburg würdig ist.
Kinderfasching

Auch die kleinen Narren kommen bei unserem Fasching nicht zu kurz. Am Sonntagnachmittag erwartet Euch es ein kunterbuntes Programm aus Musik, Tanz und witzigen Beiträgen.
Faschingsauftakt am 11.11.
Am 11.11. starten wir mit der Proklamation der neuen Tollitäten in die närrische fünfte Jahreszeit! Seit 2016 findet die Veranstaltung im Haus Adelheide statt.
Ein großes Dankeschön an unsere Unterstützer:
Fasching ist Tradition. Fasching bringt Jung und Alt zusammen. Fasching macht Spaß. Fasching ist Ganderkesee. Du bist Fasching und willst uns (wie auch immer) unterstützen? Wir freuen uns närrisch über Deine Nachricht!